Ich weiß sehr genau, wie es ist, in einer Stressspirale zu stecken und immer eine Stufe weiter auf der Burnout-Treppe hinab zu laufen. Auch das Thema Mobbing am Arbeitsplatz ist mir nicht fremd. Ich kann daher sehr gut nachvollziehen, wenn Sie sich fühlen, wie in einer Sackgasse oder einer Falle.
Das Gefühl der Ohnmacht, wenn TopDown Veränderungsprozesse initiert werden, statt BottomUp bzw. im Team - Auch diese Stresssituation kann ich sehr gut verstehen.
Wenn Veränderungsprojekte stagnieren oder ein Team nicht funktioniert, gibt es Möglichkeiten die Ursachen zu ergründen und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
Seit 2005 arbeite ich selbstständig als Coach mit eigener Praxis und Seminaren in Südwestfalen.
Ausbildung und Arbeit als Elektroinstallateur, Zivildienst in einem Krankenhaus.
(1985-1992)
Schon früh in Bereichen tätig, wo es auf Effizienz, Effektivität (Projektorganisation, Beschaffung), Kommunikation (Marketing, Sponsoren, Leihgeber) und lokale Zusammenarbeit (KMU) ankommt
(--> Kulturamt, Städtische Galerie).
(1992-1997)
Mehrere Jahre als Verwaltungsleiter in einem Museum. Dadurch vertiefte Erfahrungen bei der Mitarbeiterführung (interdisziplinäre Teams), bei der Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen und
der Kundenorientierung
(--> Kunst- und Geschichtsmuseum).
(1997-2005)
Tätigkeit als Organisator in einer EDV-Abteilung, Aufbau einer IT-Hotline und Unterstützung für die Mitarbeiter
(--> Hauptamt, IuK-Amt).
(2003 bis 2015)
Parallel dazu die Teilnahme/Ausbildung an verschiedenen psychotherapeutischen Seminaren, Sitzungen und Gesprächen, Progressiver Muskelentspannung, Autogenem Training, kontinuierliche
Weiterbildung.